Sechs Jahre Bottroper Bier – unser 1. Mai, unsere Tradition, unsere Motivation

Was sollen wir sagen?
Der 1. Mai auf unserem Brauerei-Hof an der Sterkrader Straße 177 – das ist für uns wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Und dieses Jahr war’s wieder genau das: Voll. Laut. Herzlich. Chaotisch schön. Und einfach ein Fest, wie wir es uns besser nicht hätten wünschen können.

Wenn wir zurückblicken, dann staunen wir selbst:
Sechs Jahre Bottroper Bier.
Sechs Jahre, in denen aus einer fixen Idee eine echte Bottroper Marke geworden ist.
Ein Ort, den man kennt. Ein Bier, das man mag.
Und eine Community, auf die wir mächtig stolz sind.

Wir könnten jetzt sagen: Danke an alle.
Aber ehrlich – das klingt nicht nach dem, was wir da am 1. Mai erlebt haben.
Das war kein Standard-Danke.
Das war Gänsehaut.

Denn es kamen nicht nur die üblichen Verdächtigen.
Es kamen alle.

Wie Arthur es so schön sagte, als er auf dem Bierwagen stand:
„Ich konnte sehen, wer da zu uns kommt… Familien, Tätowierte, langhaarige Leute, Nachbarn – und
sogar Omas mit dem Rollator, um einem Punksänger beim ‚Bottroper Bier‘ zuzuhören! Das finde ich
Hammer!“

Und genauso war’s auch:
Jung, alt, Bierliebhaber, Aperol-Fans, Nachbarn, Freunde, Leute von weiter weg – alle vereint auf
unserem Hof.
Denn Bottroper Bier hat keine Zielgruppe.
Bottroper Bier ist für Bottrop.

Es geht nicht nur ums Trinken. Es geht um Zusammensein.
Um ein Lächeln am Zapfhahn, um Gespräche auf der Bierbank, um Sonnenstrahlen auf der Haut und Musik in den Ohren.

Apropos Musik: Auch in diesem Jahr war Hauke Schlüter wieder dabei – Bottroper Musiker mit Herz, Seele und Gitarre. Bekannt durch Ugly Toys oder Gehring & Konsorten und viele andere Projekte sorgt er jedes Mal für die passende Stimmung zwischen Wohnzimmerkonzert und Straßenfest.
Danke, Hauke – das war wieder großartig!

Und dann war da noch der Geruch von Bratwurst , wie immer in Bioqualität von Scharun, die Blumen
auf den Biertischen, das Klirren der Gläser, der gute Wein für die, die lieber keinen Hopfen mögen –
und diese eine Stimme aus der Menge, die sagte:
„Hier schenkt ihr den Leuten einfach eine gute Zeit – zwischen Alltagsstress und Chaos. Gute
Stimmung, gute Menschen, gute Vibes.“

Genauso ist es.
Der 1. Mai ist unser Motivations-Booster für den Rest des Jahres.
Ein Tag, der uns zeigt, wofür wir das machen.
Ein Tag, der uns daran erinnert, dass Bierbrauen viel mehr ist als Gärung und Etiketten.
Es ist Begegnung. Gemeinschaft. Bottrop.

Deshalb möchten wir euch einfach nur eines sagen:
Danke. Für diesen Tag. Für sechs Jahre. Für euer Vertrauen. Für eure Treue. Für euer Lächeln.
Ihr macht diesen Ort lebendig. Ihr seid Bottroper Bier.

Und wir?
Wir stoßen an.
Auf das, was war.
Auf das, was ist.
Und auf alles, was noch kommt.

Auf die nächsten sechs Jahre!
Eure Bottroper Bier-Jungs